Dieser Bulle hat mit die größte Bürde zu tragen, denn sein Namenskollege war wohl der bedeutendste Trakehnerhengst der Nachkriegszeit. Als Umgestalter des Baden-Würrtembergischen Warmblut wurde er bekannt, sodass er sich am Haupt und Landgestüt in Marbach ein Denkmal verdiente. Geboren 1938 in Ostpreußen, kam er mit dem Flüchtlingstreck nach Westdeutschland, wo er schließlich am Gestüt in Marbach landete und dort Geschichte schrieb. Im Jahre 1965 starb er an Herzversagen. Holzmichl x Weinold x Engadin fließt in den Adern unseres Fleckviehbullen Julmond. Eine leistungsbetonte Kombination, welche durchaus den höchsten Ansprüchen genügen sollte. Im Hintergrund mit dem Altmeister Engadin ein Bulle für Stabilität, Langlebigkeit und Nutzungsdauer. Ein rundum exzellenter Doppelnutzungsbulle, der es evtl. auch auf ein Denkmal bringen könnte, sofern er die in ihn gesetzten Ho
0 = Kein Sperma verfuegbar
1 = Ausgabe nur ueber Paarungsempfehlung der Zuchtverbaende
2 = Ausgabe nur als Einzelportionen auf Bestellung
3 = Bulle nur begrenzt verfuegbar
4 = Engpaesse sind zu erwarten
5 = Bulle in der Regel unbegrenzt verfuegbar